Auerbacher Erste gewinnt klar gegen ausfallgeschwächte Ellefelder

Vogtlandliga

TV Ellefeld 3 – TTV Auerbach       2 : 13

Am Samstag war der TTV Auerbach zu Gast beim TV Ellefeld 3. Da der TTV Auerbach auf Ilja Richmann verzichten musste, durfte der Jugendspieler Nico Schädlich sein erstes Spiel in der ersten Mannschaft bestreiten. Die Gastgeber traten mit drei Ersatzspielern an, wodurch sich für Auerbach eine große Chance ergab.

Die Doppelphase begann für die Auerbacher besser als in der vorherigen Woche. Riedel/Lorenz konnten sich in drei Sätzen klar gegen Martin/Rudolf durchsetzten. Am Nachbartisch hatten Denkinger/Seibert mit ihren Gegnern Männel/Schubert stark zu kämpfen, konnten aber den fünften Satz für sich entscheiden. Das Doppel Ruf/Schädlich mussten jedoch den Gegnern zum 3:0-Sieg gratulieren, so dass der Zwischenstand 1:2 zu Gunsten Auerbachs war.

Die erste Einzelrunde ging deutlich zu Gunsten der Auerbacher aus. Toni Riedel setzte sich mit 3:0 klar gegen Jonas Schubert durch, Tobias Denkinger musste sich dagegen nach verlorenem ersten Satz zusammenreißen und konnte mit 3:1 den Sieg für die Auerbacher holen. Im mittleren Paarkreuz wurden deutlich knappere Spiele ausgetragen. Uwe Seibert konnte trotz eines Rückstandes von 2:0 den Sieg für sich holen. Horst Lorenz und Christian Martin entschieden im Wechsel die Sätze für sich, letztendlich setzte sich der Auerbacher mit 3:2 durch.  Im hinteren Paarkreuz gewann Daniel Ruf gegen die Jugendspielerin Nilufar Rudolf mit 3:0 und Nico Schädlich zeigte eine erstaunlich gute Leistung und setzte sich mit 3:0 gegen Christian Eichmann durch. Die Auerbacher hatten ihre Führung somit auf 1:8 ausgebaut, wodurch nur noch ein Punkt zum Sieg fehlte.

Den Siegpunkt konnte sich Toni Riedel holen. Er hatte wie Tobias Denkinger im ersten Satz gegen Ronja Männel Probleme, setzte sich aber mit 3:1 durch. Für Tobias Denkinger war die Spielweise von Jonas Schubert kein Problem, wodurch er mit 3:0 deutlich gewann. Auch Uwe Seibert zeigte seine Spielstärke gegen Christian Martin und holte mit 3:1 den Sieg. Horst Lorenz musste jedoch nach fünf starken Sätzen dem Gegner Daniel Schröder zum Sieg gratulieren. Im hinteren Paarkreuz holte Daniel Ruf mit einem klaren 3:0-Sieg einen weiteren Punkt für die Auerbacher. Das letzte Spiel traten die beiden Jugendspieler Nico Schädlich und Nilufar Rudolf an. Beide zeigten gute Leistungen und spielten fünf spannende Sätze. Der Auerbacher Nico Schädlich behielt aber zum Schluss die Nerven und holte so den letzten Punkt für den TTV Auerbach. Somit konnte Nico Schädlich in seinem ersten Spiel in der ersten Mannschaft gleich zwei Punkte holen und sich an einem hervorragenden Endstand von 13:2 für die Auerbacher beteiligen

  • Punkte Ellefeld: Männel (0), Schubert (0), Martin (0), Schröder (1,5), Eichmann (0,5), Rudolf (0)
  • Punkte Auerbach: Riedel (2,5), Denkinger (2,5), Seibert (2,5), Lorenz (1,5), Ruf (2), Nico Schädlich (2)

Erste schlägt Syrau II daheim

Vogtlandliga

TTV Auerbach ‒ SC Syrau 2       9 : 7

Zum dritten Punktspiel der Rückrunde hatte der TTV Auerbach den SC Syrau 1919 2 zu Gast. Nach den letzten beiden Spielen konnten die Gastgeber diesmal mit voller Besetzung spielen, während die Gäste auf zwei Spieler verzichten musste.

Die Doppelphase lief nicht zu Gunsten der Auerbacher. Riedel/Lorenz konnten sich zwar mit 3:1 gegen Schulz/Fritsch durchsetzten, am Nachbartisch musste jedoch Tobias Denkinger und Uwe Seibert den Gästen zum 3:0 Sieg gratulieren. Das dritte Doppel Ruf/Richmann verzeichnete zwar im dritten Satz gegen Döbel/Ortmann einen Sieg, verlor aber dennoch mit einem 3:1 Endstand. Zwischenstand nach den Doppeln war somit 1:2 zu Gunsten der Gäste aus Syrau.

Der Start der ersten Einzelrunde lief für die Auerbacher sehr gut. Toni Riedel konnte sich mit 3:1 gegen Frank Begerock deutlich durchsetzten und Tobias Denkinger holte sich nach 5 spannenden Sätze den Sieg gegen Christian Schulz . Daraufhin holte Horst Lorenz mit einem 3:0 Sieg gegen Lorenzo Fritsch den letzten Sieg in der ersten Einzelrunde. Uwe Seibert sowie Ilja Richmann kamen leider mit der Spielweise ihrer Gegner nicht zurecht und mussten ihnen jeweils zu einem 3:0-Sieg gratulieren. Daniel Ruf konnte trotz 2:0-Führung den Punkt nicht auf die Seite der Auerbacher bringen und verlor letztendlich mit 3:2 gegen Jürgen Ortmann. Somit lag der TTV Auerbach nach der ersten Einzelrunde knapp mit 4:5 hinten.

Runde zwei der Einzel verlief für die Auerbacher besser. Toni Riedel zeigte wieder seine Leistung und gewann gegen Christian Schulz mit einem 3:0-Sieg. Tobias Denkinger musste nach einem 2:0-Rückstand die Nerven bewahren und konnte sich dadurch in den folgenden drei spannenden Sätze den Sieg holen. Auch Uwe Seibert hatte es gegen Lorenzo Fritsch nicht leicht, zeigte aber im fünften Satz die bessere Leistung. Am Nachbartisch zeigte Horst Lorenz seine Spielstärke und gewann mit 3:1 gegen Jürgen Krause. Daniel Ruf und Ilja Richmann schafften es jedoch mit einer Niederlage von 3:0 nicht, den Siegpunkt für die Auerbacher zu holen, sodass Horst Lorenz und Toni Riedel zum Entscheidungsdoppel antreten mussten. Dieses konnten die beiden aber mit einem 3:1-Sieg gegen Begerock/Krause gut meistern, wodurch die Auerbacher mit einem 9:7-Sieg ihren Tabellenplatz festigen konnten.

  • Punkte Auerbach: Riedel (2,5 + 0,5), Denkinger (2), Seibert (1), Lorenz (2,5 + 0,5), Ruf (0), Richmann (0)
  • Punkte Syrau: Schulz (0), Begerock (0,5), Fritsch (0), Krause (1,5), Döbel (2,5), Ortmann (2,5)

Erste und Zweite punkten daheim

Vogtlandliga

TTV Auerbach – TTV Erlbach 2    9 : 6

Am Sonntag hatte der TTV Auerbach den TTV Erlbach 1984 2 zu Gast. Während die Gäste mit voller Besetzung antraten, mussten die Gastgeber auf Ilja Richmann verzichten. Für ihn trat Roland Schädlich an.

Die Doppelphase ging nicht sehr gut für die Auerbacher aus. Zwar konnten sich das Doppel Denkinger/Seibert gegen Grehl/Stark klar mit 3:0 durchsetzen, aber am Nachbartisch mussten Riedel/Lorenz gegen Kraus/Jacob nach fünf anstrengenden Sätzen den Gastgebern zum Sieg gratulieren. Auch das Doppel Ruf/Schädlich ging nach 4 Sätzen an die Gegner Schmidt/Leistner. Der Zwischenstand war somit 1:2.

In der ersten Einzelrunde konnten jedoch die Auerbacher aufholen. Denkinger setzte sich mit 3:0 deutlich gegen Grehl durch und Riedel drehte nach verlorenem ersten Satz sein Spiel noch zu einem 3:1 gegen Kraus. Im zweiten Paarkreuz erkämpfte Seibert gegen Schmidt im vierten Satz die erneute Führung für Auerbach. Am Nachbartisch lieferte sich Lorenz gegen Jacob ein spannendes Spiel. Nach fünf spannenden Sätzen ging der Sieg jedoch an den Erlbacher. Die letzten beiden Spiele in der ersten Einzelrunde gingen 3:0 an  den Auerbacher Ruf und an den Erlbacher Leistner. Der Zwischenstand betrug somit 5:4 für die Auerbacher. Deshalb hieß es für den Gastgeber Nerven zu behalten und den Vorsprung auszubauen.

Das zweite Spiel von Riedel begann genauso wie das Erste. Erst im zweiten Satz zeigte er seine Stärke gegen Grehl und gewann letztendlich mit 3:1. Denkinger hingegen lieferte sich einen harten Kampf gegen Kraus und konnte sich erst nach fünf Sätzen durchsetzten. Somit fehlten den Auerbachern nur noch zwei Punkte zum Sieg. Im nächsten Spiel Seibert gegen Jacob musste jedoch der Auerbacher leider nach vier Sätzen dem Gegner gratulieren. Somit wurde es noch einmal spannend. Die Hoffnung auf einen Sieg gegen Erlbach wurde mit einem 3:1-Sieg von Lorenz gegen Schmidt bestärkt. Den Siegpunkt erbrachte danach Ruf nach fünf spannenden Sätzen gegen Leistner. Endstand nach dem letzten Spiel Schädlich gegen Stark betrug 9:6 für die Auerbacher.

Mit diesem Sieg konnten die Auerbacher ihre Position in der Tabellenmitte festigen.

  • Punkte Auerbach: Riedel (2), Denkinger (2,5), Seibert (1,5), Lorenz (1), Ruf (2), Schädlich (0)
  • Punkte Erlbach: Grehl (0), Kraus (0,5), Jacob (2,5), Schmidt (0,5), Leistner (1,5), Stark (1)

1. Kreisliga GT

TTV Auerbach 2 – SV Muldenhammer 3    13 : 1

  • Punkte Auerbach: Sielaff (3,5), Manfred Pelz (3,5), Gründer (2,5), Hartmut Pelz (3,5)
  • Punkte Muldenhammer: Fickert (0), Sporn (0), Karsten Weiß (0), Dölling (1)