TTV-1 wird Herbstmeister

Am Samstagabend war die Erste bei der SG Jößnitz zu Gast. Am Sonntag mussten die Auerbacher dann daheim gegen die Dritte aus Ellefeld an die Tische.

Vogtlandliga

SG Jößnitz – TTV Auerbach     5 : 10

Ungewöhnlich gut ging es für die Auerbacher gleich in den Doppeln los: Zwar mussten Balfanz/Ruf ihr Spiel gegen Wetzstein/Lange mit 0:3 abgeben, aber dafür konnten Riedel/Lorenz gegen Setzpfandt/Palatzke einen klaren 3:0-Sieg einfahren und Denkinger/Seibert gegen Gebauer/Klimkeit einen 3:1-Sieg. Mit einem 2:1-Vorsprung ging es dann locker in die erste Einzelrunde.

Und es ging gut weiter. Nach einem anstrengenden Spiel gegen Wetzstein setzte sich Balfanz im fünften Satz endlich durch. Am Nachbartisch hatte Riedel kaum Probleme gegen Setzpfandt und gewann klar mir 3:0. Horst Lorenz steuerte mit seinem 3:1-Sieg gegen Lange einen weiteren Punkt zum Konto der Auerbacher bei. Wie schon in ihrer letzten Begegnung, konnte Denkinger auch dieses Mal nichts gegen die Blockbälle von Gebauer ausrichten und verlor 1:3. Mit einem haarscharfen 3:2 holte Palatzke gegen den Auerbacher Ruf dann den dritten Punkt für die Gastgeber. Mit einem ebenso knappen 3:2-Sieg über Klimkeit bringt Seibert Auerbach zum Ende der ersten Einzelrunde in eine komfortable 6:3-Führung.

Die zweite Einzelrunde war ebenso erfolgreich. Riedel, Balfanz und Lorenz konnten wieder punkten, diesmal gegen Wetzstein, Setzpfandt und Gebauer (jeweils mit 3:1, 3:1 und 3:0). Denkinger kann gegen Lange im fünften Satz einen Sieg erkämpfen. Nach spannenden fünf Sätzen muss Seibert leider Palatzke zum Sieg gratulieren. Auch Ruf kann sich nicht gegen seinen Gegner, Klimkeit, durchsetzen und muss mit einer klaren 0:3-Niederlage vom Tisch gehen. (tde)

  • Punkte Jößnitz: Wetzstein (0,5), Setzpfandt (0), Lange (0,5), Gebauer (1), Palatzke (2), Klimkeit (1)
  • Punkt Auerbach: Riedel (2,5), Balfanz (2), Denkinger (1,5), Lorenz (2,5), Seibert (1,5), Ruf (0)

TTV Auerbach – TV Ellefeld III     13 : 2

Im zweiten Spiel an diesem Wochenende musste die Auerbacher zwar auf ihre Nummer eins, Toni Riedel, verzichten, kamen aber dennoch ohne Ersatz aus. Die Ellefelder hingegen reisten mit vier Ersatzspielern an.

Obwohl die Ellefelder sich bemühten und auch die Ersatzspieler den Auerbacher einige Sätze abluchsen konnten, reichte es für Ellefeld nur zu zwei Punkten: Wolff/Martin gewannen in einem sehr knappen Spiel gegen Balfanz/Lorenz und Martin knöpfte Balfanz in vier Sätzen ein Spiel ab.

Die restlichen Spiele gingen alle an die gut eingespielten Auerbacher, darunter auch die spannende Begegnung zwischen Seibert und Schubert, die der Auerbacher aber im fünften Satz noch zu seinen Gunsten drehen konnte. (tde)

  • Punkte Auerbach: Balfanz (1), Denkinger (2,5), Lorenz (2), Seibert (2,5), Richmann (2,5), Ruf (2,5)
  • Punkte Ellefeld: Wolff (0,5), Martin (1,5), Schubert (0), Kummerlöw (0), Weller (0), Grimm (0)

TTV-Webseite bekommt neues Design

Wir haben die technischen Probleme der letzten Tage zum Anlass genommen, unsere Webseite komplett neu zu gestalten. Dabei beschränken wir uns erst einmal auf das Wichtigste, arbeiten aber auch daran, die restlichen Inhalte der alten Webseite nach und nach wieder zu Verfügung zu stellen (z.B. die Ergebnisberichte der letzten Jahre).

Für das moderne Aussehen unserer neuen Seite sorgt WordPress, ein auf Blogs spezialisiertes Content-Management-System. (tde)

Auerbacher übernehmen Tabellenführung

Vogtlandliga

Am Samstag war die Erste zu Gast beim TTV Plauen-Mitte 2. Beide Mannschaften konnten hierbei auf ihre vollen Aufstellungen zurückgreifen.

TTV Plauen-Mitte II – TTV Auerbach     7 : 9

Die Doppel liefen wieder nicht für die Auerbacher. Balfanz/Ruf und auch Denkinger/Seibert kamen mit ihren Gegnern Schädlich/Salzer bzw. Ullrich/Göll nicht zurecht und verloren 3:0 bzw. 3:1. Nur das Doppel Riedel/Lorenz konnte einen Punkt für die Auerbacher einfahren. Sie gewannen 3:1 gegen Zschoche/Schubert. Somit ging Auerbach erneut mit einem 2:1-Rückstand in die Einzel.

Die Einzel fingen vielversprechend für den TTV-1 an. André Balfanz konnte sich in einem sehr knappen Spiel mit 3:2 gegen Schädlich durchsetzen. Toni Riedel und Horst Lorenz hatten weniger Probleme gegen ihre Gegner Zschoche und Schubert und gewannen 3:0 bzw. 3:1. Die restlichen Spiele der ersten Einzelrunde gingen dann alle mit 3:0 oder 3:1 an die Plauener. Halbzeitstand: 5:4 für Plauen-Mitte.

Im Spiel der Einser konnte sich Toni Riedel nach schwerem Start 3:1 gegen Schädlich durchsetzen. André Balfanz konnte anschließend seinen zweiten Punkt im Spiel mit einem 3:0-Sieg über Zschoche einfahren. Mit dem gleichen Ergebnis gewann Tobias Denkinger gegen Schubert. Horst Lorenz hatte etwas mehr Mühe bei seinem 3:1-Sieg über Ullrich. Uwe Seibert und Daniel Ruf verloren dann auch ihre zweiten Einzel mit 3:2 bzw. 3:1 gegen Salzer und Göll.

Somit ging es mit einem 8:7-Vorsprung für Auerbach in das Entscheidungsdoppel. Hier konnten sich Riedel/Lorenz in einem engen Spiel 3:2 gegen Schädlich/Salzer durchsetzen. Die Erste bleibt durch diesen 9:7-Sieg ungeschlagen und setzt sich an die Tabellenspitze. (tri)

  • Punkte Plauen: Schädlich (0,5), Zschoche (0), Schubert (0), Ullrich (1,5), Salzer (2,5), Göll (2,5)
  • Punkte Auerbach: Riedel (2,5 + 0,5), Balfanz (2), Denkinger (1), Lorenz (2,5 + 0,5), Seibert (0), Ruf (0)