Am Sonntag empfing Auerbach 1 die Zweite aus Muldenhammer. Während die Auerbacher ohne Ersatz auskamen, mussten die Gäste auf zwei kurzfristig ausgefallene Stammspieler verzichten.
TTV Auerbach – SV Muldenhammer II 10 : 5
Die Gastgeber starteten vielversprechend in die Doppelbegegnungen: Riedel/Lorenz gewinnen mit starken 3:1 Sätzen gegen Seidel/Dölling. Denkinger/Seibert ziehen nur wenig später ebenfalls mit einem 3:1-Sieg über Helbig/Brunner nach. Ruf/Richmann konnten sich zwar nicht gegen das unangenehme Spiel von Wohlrab/Luderer durchsetzen, aber die Auerbacher lagen dennoch mit 2:1 nach den Doppeln in Führung.
Das parallel (zum dritten Doppel) am Nachbartisch begonnene erste Einzel (zwischen Toni Riedel und Matthias Seidel) hatte viele schöne Ballwechsel und endet im vierten Satz mit einem knappen 15:13 zu Gunsten der Auerbacher. Im zweiten Einzel konnte sich Tobias Denkinger überraschend klar mit 3:0 gegen Tobias Helbig (der einfach nicht ins Spiel fand) durchsetzen. Auch Horst Lorenz entschied sein erstes Einzel für sich: er gewann mit 3:0 gegen Klaus Wohlrab. Uwe Seibert knöpfte dem in guter Form aufgelaufenen Niels Brunner leider nur den zweiten Satz ab. Daniel Ruf besiegt Dominik Dölling in drei klaren Sätzen. Ilja Richmann tat sich allerdings schwer gegen Uwe Luderer und musste ihm nach 4 Sätzen zum Sieg gratulieren. Am Ende der ersten Einzelrunde lag Auerbach also mit 6:3 vorn.
Nachdem die erste Hälfte der Begegnung ohne ein einziges Fünfsatzspiel ausgekommen war, änderte sich das in der zweiten Einzelrunde. In der Begegnung zwischen Toni Riedel und Tobias Helbig steigerten sich die beiden Kontrahenden kontinuierlich und sorgten so für viele ansehnliche Ballwechsel. Im fünften Satz entschied dann Toni Riedel die Begegnung für sich. Am Nachbartisch brauchten auch Tobias Denkinger und Matthias Seidel fünf Sätze um sich auf ein Ergebnis zu einigen. In dem durch häufige Tempowechsel geprägten Spiel triumphierte aber letztlich ebenfalls der Auerbacher. Nun mussten Horst Lorenz und Niels Brunner gegeneinander antreten. Beide Spieler waren in Topform und lieferten sich spannende Ballwechsel. Nach fünf Sätzen ging aber auch dieses Spiel an die Auerbacher. Die Begegnung von Uwe Seibert und Klaus Wohlrab ging ebenfalls über fünf Sätze. Der Auerbacher startet gut mit 11:4 und 11:7 in die Begegnung, doch der erfahrene Klaus Wohlrab konnte sich an Seiberts Spiel anpassen und drehte erst den dritten Satz zu einem 9:11 und dann das ganze Spiel zu einem 2:3 zu Gunsten von Muldenhammer. Nach einem 3:11 und einem 4:11 in den ersten beiden Sätzen raffte sich Daniel Ruf im dritten Satz gegen Uwe Luderer zwar noch einmal auf und zeigte einige schöne Ballwechsel, musste seinem Gegner aber dann doch zu dessen 0:3-Sieg gratulieren. Im letzten Spiel kann sich auch Ilja Richmann mit 3:0 klar gegen Dominik Dölling durchsetzen. Damit gewannen die Auerbacher mit 10:5 gegen die ersatzgeschwächte Zweite aus Muldenhammer, ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.
- Punkte Auerbach: Riedel (2,5), Denkinger (2,5), Lorenz (2,5), Seibert (0,5), Ruf (1), Richmann (1)
- Punkte Muldenhammer: Helbig (0), Seidel (0), Brunner (1), Wohlrab (1,5), Luderer (2,5), Dölling (0)