Ein Punkt für die Auerbacher

Am Sonntag empfing die Erste den SV Röthenbach. Die Dritte war zu Gast beim TTC Klingenthal 3.

Bezirksklasse

SV Röthenbach – TTV Auerbach      10 : 5

Vergangenen Sonntag war der SV Grün-Weiß Röthenbach zu Gast in heimischer Halle. Wie in den letzten Spielen, musste der TTV-1 wieder 3 Stammkräfte ersetzen. Zum Einsatz kamen Bernd Sielaff, Ilja Richmann und Daniel Ruf. Die Gäste konnten dagegen aus dem Vollen schöpfen.

Los ging es mit den Doppeln. Das an eins gesetzte Auerbacher Duo Tobias Denkinger/Horst Lorenz musste sich mit dem Gästedoppel Steve Dürkop/Frank Burkhardt messen. Mit 3:1 konnten sich die Gastgeber durchsetzen. Am Nebentisch kam es zur Partie zwischen den Doppelpaarungen Dino Keil/Bernd Sielaff und Christian Dürkop/Thomas Urban. Die Röthenbacher spielten clever und konnten das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden. Das dritte Doppel, mit Ilja Richmann/Daniel Ruf und Lutz Schöniger/Ralf Wiegand war eine klare Sache für die Gäste. 3:0 und ein weiterer Punkt für die Gäste. Zwischenbilanz: 1:2.

Beim ersten Einzel des Spiels trafen Dino Keil und Steve Dürkop aufeinander. Der Auerbacher fand sehr gut ins Spiel und konnte mit 3:1 triumphieren. Am Nachbartisch spielte Tobias Denkinger gegen Christian Dürkop. Der Röthenbacher ließ dem Auerbacher keine Chance und gewann mit 3:0. Nun durfte auch Horst Lorenz wieder an den Tisch. Er konnte Ralf Wiegand mit 3:2 bezwingen. Der Röthenbacher hielt stark mit, musste jedoch dem Routinier gratulieren. Bernd Sielaff musste gegen Lutz Schöniger ran. Ein schönes Spiel von beiden, bei dem im fünften Satz der Röthenbacher die Oberhand behielt. Ilja Richmann und Daniel Ruf konnten ihren Gegnern nur zum Sieg gratulieren. Jeweils mit 0:3 wurden sie von Thomas Urban und Frank Burkhardt von den Tischen geschossen. Aktueller Spielstand: 3:6.

Die zweite Einzelrunde begann mit dem Spiel Dino Keil gegen Christian Dürkop. Der Auerbacher fand kein wirkliches Mittel und konnte lediglich Satz 3 für sich entscheiden. 1:3 hieß es für den Gast. Tobias Denkinger konnte über Steve Dürkop triumphieren. Im 5. Satz des Spiels fanden beide kein wirkliches Mittel und hofften nur auf Fehler des Gegners. Tobias Denkinger machte dabei die wenigsten und somit freuten sich die Gastgeber über einen weiteren Punkt. Wie Bernd Sielaff konnte auch Horst Lorenz gegen Lutz Schöniger nicht gewinnen. Ergebnis ebenfalls 2:3. Bernd Sielaff konnte sich gegen Ralf Wiegand im 4. Satz durchsetzen. Nun waren unsere Youngster wieder an den Tischen. Während Ilja Richmann in einem attraktiven Spiel gegen Frank Burkhardt nur knapp im 5. Satz verlor, hatte Daniel Ruf wieder, aufgrund vieler eigener Fehler, keine Chance gegen Thomas Urban. Am Ende hieß es 5:10, aber mit diesem Ergebnis können die Drei-Türme-Städter mehr als zufrieden sein. (dke)

  • Punkte Röthenbach: C. Dürkop (2,5), S. Dürkop (0), Schöniger (2,5), Wiegand (0,5), Burkhardt (2), Urban (2,5)
  • Punkte Auerbach: Keil (1), Denkinger (1,5), Lorenz (1,5), Sielaff (1), Richmann (0), Ruf (0)

2. Kreisliga GT Süd

TTC Klingenthal III – TTV Auerbach III      7 : 7

  • Punkte Klingenthal: Tollkühn (1,5), Hajek (1,5), Leibelt (2), Körner (2)
  • Punkte Auerbach: Rudolph (3,5), Schädlich (3,5), Petzold (0), Schulze (0)

Sieg für die Dritte, Erste gibt heiß umkämpftes Spiel ab

Am Samstag war die Dritte zu Gast beim SV Treuen IV. Die Erste empfing am Sonntag den TTV Tirpersdorf.

Bezirksklasse

TTV Auerbach – TTV Tirpersdorf      6 : 9

Am Sonntag war der TTV-1 Gastgeber für das Punktspiel gegen den TTV 1979 Tirpersdorf. Während die Gäste mit Ihrer Bestbesetzung antraten, musste die Erste wieder 3 Spieler ersetzen. Neben der Nummer 1, Toni Riedel, musste man ebenfalls auf den langzeiterkrankten Marcel Leutsch und auf André Balfanz verzichten. Für sie rückten Frank Gründer, Ilja Richmann und Daniel Ruf ins Team.

Los ging es mit den Doppelpaarungen. Die an 1 gesetzten Tobias Denkinger/Horst Lorenz mussten sich gegen Ronny Höfer/Pierre Türke beweisen, was sie auch prompt taten. Mit einem klaren 3:0 ließen sie dem Gästedoppel keine Chance. Am Nebentisch musste sich das Duo Dino Keil/Frank Gründer mit Marcel Spendel/Axel Goldbach messen. Obwohl die Gastgeber ein gutes Doppel spielten, behielt am Ende das Gästedoppel mit einem 3:1 die Oberhand. Das dritte angesetzte Doppel war das spannendste: Ilja Richmann/Daniel Ruf konnten dank starker Leistung mit Helmuth Zelle/Jens Pöhler mithalten. Entschieden wurde das Spiel im fünften Satz, indem die beiden Routiniers ihre ganze Erfahrung ausspielten und so einen weiteren wichtigen Punkt auf ihr Konto verbuchen konnten. Zwischenstand: 1:2.

In den ersten drei Einzelansetzungen konnten die Auerbacher wieder punkten. Dino Keil konnte sich gegen Ronny Höfer mit 3:1 durchsetzen. Am Nachbartisch spielte Tobias Denkinger wieder ein zum Teil riskantes Spiel, was sich am Ende aber auszahlte. Ein 3:1 gegen Marcel Spendel war das Resultat. Horst Lorenz und Helmuth Zelle standen sich im dritten Einzel gegenüber. Die beiden „alten Hasen“ schenkten sich gar nichts. Die besseren Nerven hatte zuletzt Horst Lorenz, der das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Frank Gründer fand gegen Axel Goldbach kein Mittel und musste ihm zum 3:1 gratulieren. Die beiden Youngsters mussten ihren Gegnern ebenfalls zum Sieg gratulieren.
Ilja Richmann konnte Jens Pöhler nur wenige Fehler in seinem Spiel entlocken: 3:1 für den Tirpersdorfer. Daniel Ruf hatte nicht den Hauch einer Chance gegen Pierre Türke.
Er spielte den Auerbacher förmlich an die Wand. Ein klares 3:0 und ein weiterer wichtiger Punkt für die Gäste. Letzter Zwischenstand: 4:5.

Bisher ist es trotz der fehlenden Stammspieler in den Auerbacher Reihen ein knappes Punktspiel. Die folgenden drei Einzel brachten dann aber die Vorentscheidung. Es ging weiter mit dem Spiel zwischen Dino Keil und Marcel Spendel. Der Auerbacher hatte einen sehr guten Tag erwischt und konnte mit seiner Leistung einen 3:1-Sieg einfahren. Tobias Denkinger dagegen musste sich gegen Ronny Höfer mit einem 3:1 geschlagen geben. Der Auerbacher Routinier Horst Lorenz konnte seinem Kontrahenden Axel Goldbach nicht viel entgegensetzen. Ein klares 3:0 für den Tirpersdorfer brachte im Gesamtverlauf die Vorentscheidung. Frank Gründer konnte durch ein überragendes Spiel gegen Helmuth Zelle noch ein 3:0 und einen Punkt für die Gastgeber beisteuern. Nun mussten die Jüngsten im Auerbacher Sextett wieder an die Tische. Ilja Richmann konnte trotz starker Leistung gegen Pierre Türke nur zwei Sätze gewinnen. Daniel Ruf musste abermals ein klares 3:0 für die Gäste wegstecken. Endstand: 9:6.

Insgesamt kann die erste Mannschaft stolz auf diese Leistung sein. Ein großer Dank gilt den drei eingesprungenen Spielern, die zu diesem durchaus positiven Ergebnis beigetragen haben. In zwei Wochen geht es in den Hexenkessel nach Erlbach, wo mit zahlreichen Zuschauern zu rechnen ist. Unter dem Motto „Benefizspiel für KIKI — Ein Ort hält zusammen“ spendet der TTV Erlbach alle Spenden und sonstigen Einnahmen an einen Erlbacher, der aufgrund eines Brandes sein Haus und gesamtes Hab und Gut verloren hat. Eine große Geste! (dke)

  • Punkte Auerbach: Keil (2), Denkinger (1,5), Lorenz (1,5), Gründer (1), Richmann (0), Ruf (0)
  • Punkte Tirpersdorf: Spendel (0,5), Höfer (1), Goldbach (2,5), Zelle (0,5), Türke (2), Pöhler (2,5)

2. Kreisliga GT Süd

SV Treuen IV – TTV Auerbach III      5 : 9

  • Punkte Treuen: Zeitz (0,5), Jelitte (1,5), Döbel (2), Drescher (1)
  • Punkte Auerbach: M. Pelz (3,5), Rudolph (3,5), Schädlich (2), Petzold (0)